Forelle mediterran

Kürzlich bekam ich von einer lieben Freundin eine Forelle geschenkt – wie ich hörte ein glücklicher Fisch aus dem Inn. Herzlichen Dank dafür!

Wir haben es uns angewöhnt mindestens einmal pro Woche Fisch zu essen. Und so wurde der „Freitags-Fisch“ wieder Tradition. Das hat weniger religiöse Gründe. Fisch ist einfach gesund! Viel Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, im See-Fisch auch noch Jod.

Hier möchte ich ein Rezept für Forelle aus dem Backofen teilen. Ich mag Gerichte, die in der Backröhre fertig brutzeln, während man sich schon mal Zeit für nette Gespräche, zum Ausruhen oder zum Tanzen in der Küche nehmen kann. Gerade weil Restaurantbesuche, Tanzkreise und Treffen mit Freunden gerade nicht möglich sind, versuchen wir uns den Alltag mit so viel Freude wie möglich zu gestalten. Das tut der Seele und der Gesundheit gut. Und das kann ja nicht schaden, oder?

Warum?

Forelle hat einen hohen Anteil hochwertiger ungesättigter Fette und viel Eiweiß, außerdem die Vitamine D, B6, B12 und Niacin. Olivenöl ist eh mein Favorit in der Küche. Dazu hab ich schon viel geschrieben. Nur nicht zu heiß werden lassen. Petersilie ist reich an B-Vitaminen sowie Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Und Thymian wirkt antibakteriell, stimmungshebend und hilft bei der Verdauung. Okay, der Parmesan hat einen hohen Anteil gesättigter Fette. Aber er ist insgesamt gar nicht so gehaltvoll und hat v.a. wenig Cholesterin, enthält dafür aber viel Kalzium, Eisen und Zink sowie Vitamin D.

Zutaten: (für 2 Personen)

eine Forelle, ausgenommen oder als Filets

Olivenöl

eine Handvoll Petersilie und Thymian, klein gehackt

Pfeffer, Salz

1 Ei

2 EL Milch

ca. 50 g Parmesan, grob gerieben

ca. 30 g Paniermehl oder Semmelbrösel

Zubereitung:

Forelle ggfs. waschen und trockentupfen, mit den klein gehackten Kräutern füllen, pfeffern und sparsam salzen. In einer feuerfesten Form in Olivenöl nicht zu heiß anbraten.

Milch mit Ei verquirlen, über die Forelle gießen. Parmesan grob raspeln, mit Semmelbröseln mischen und pfeffern, über den Fisch geben.

In der Backröhre bei 160° (Umluft) je nach Größe der Forelle ca. 20 min goldgelb werden lassen.

Dazu passen Rosmarin-Kartoffeln, Spinat oder auch ein Salat.

Buon appetito!

2 Antworten zu “Forelle mediterran

  1. sieht toll aus auf dem Foto!
    Auch wenn es ein Süßwasser-Fisch ist, mir fehlt die frische, salzhaltige Meeresbrise dazu, und das mediterrane Ambiente,nur dann schmeckt es so richtig. Aber es kommen ja hoffentlich auch mal wieder Corona-freie Zeiten…

    • Hallo Hermann,
      Dankeschön :-))
      Meeresbrise, dieses besondere Licht und und die Aromen des Südens – das weckt Sehnsucht! Ich bin da ganz optimistisch, dass wir das bald wieder genießen dürfen. Bis dahin können wir noch ein wenig träumen…
      Liebe Grüße, Eike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s