Arbeitsmedizin & Arbeitspsychologie

Nur für Geübte

Kennen Sie die Geschichte der When-pigs-fly-bakery im Bundesstaat Maine? Ron Siegel hatte die Idee, mit selbst gebackenem Brot Geld zu verdienen. Trotz der Konkurrenz der Supermärkte. Das Geschäftsmodell, so meinten seine Freunde, würde erst funktionieren, „when pigs fly“ – wenn Schweine fliegen. Heute verkauft Ron Siegel mehr als 12.000 Brote am Tag! Warum? Das fachliche Können spielte sicher eine Rolle – ich kann Ihnen versichern, das Oliven-Chilli-Brot schmeckt einfach köstlich – aber erst die Begeisterung für eine Idee und der Glaube an ihren Erfolg haben einen Traum zum Leben erweckt. 

Sinnhaftigkeit der Arbeit (Frankl), Autonomie im Handeln (Karasek) und Anerkennung für das Geleistete (Siegrist) sind erforderlich, um einer Aufgabe mit Freude nachgehen zu können. Wenn Sie mit Leidenschaft bei der Sache sind, dann werden Sie Schwierigkeiten leichter nehmen (resilienter sein), mehr Kreativität freisetzen und Erfolg haben.

Vielleicht fällt es Ihnen aber gerade schwer, sich für Ihren Job zu begeistern, weil Sie sich aufreiben in Konflikten mit Mitarbeitern, Kollegen oder Vorgesetzten? Oder es mangelt Ihnen an Vertrauen in Ihren Erfolg, weil Sie einer Aufgabe gegenüber stehen, von der Sie nicht wissen, ob Sie ihr gewachsen sein werden? Oder Sie haben das Gefühl, im täglichen Einerlei nur noch zu funktionieren ohne Sinn in Ihrer Arbeit zu finden? Vielleicht fühlen Sie sich im sprichwörtlichen Hamsterrad gefangen und sehen keinen Ausweg – denken sogar an ein Burnout?

Erholung, Entspannung, Muße – Zeit für sich selbst, das ist kein übertriebener, unnötiger Luxus, sondern unbedingte Voraussetzung um Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit für Beruf, Familie und nicht zuletzt für sich selbst zu erhalten. Besonders, wenn man sich in einer schwierigen Situation „festgefahren“ hat, führt mehr desselben selten zum Erfolg! Oft braucht es gerade dann Distanz, um die Perspektive wechseln zu können, und Ruhe, um die Gedanken wieder fließen zu lassen.

Ein besseres Verständnis für die Vorgänge in unserem Körper in Stresssituationen trägt dazu bei, besser wahrzunehmen, wenn uns etwas belastet. Beeinflussen kann man nur, was auch bewusst ist. Achtsame Wahrnehmung ermöglicht eine bewusste Entscheidung darüber, wie ich reagieren möchte, und schafft damit Handlungsspielraum.

Ständig kreisende Gedanken können zeigen, wo etwas ganz und gar nicht (mehr) passt und so auf notwendige Veränderungen aufmerksam machen.  Gelingt es einmal, im Hier und Jetzt zu bleiben und wohlwollend zu akzeptieren, was ist, wird plötzlich Energie frei, um sich aufzumachen auf einen neuen Weg. Das klingt viel einfacher, als es ist, und in manchen schwierigen Situationen braucht man Freunde, Vertraute oder vielleicht professionelle Hilfe, um die Vergangenheit loslassen zu können.

Veränderungen können nämlich ganz schön beängstigend sein.  Welcher Job ist der Richtige? Kann ich einen kompletten Neuanfang wagen? Soll ich mich wirklich von meinem Partner trennen? Und worauf soll ich hören: meinen Kopf, meinen Bauch oder mein Herz? Sich für etwas zu entscheiden, bedeutet immer auch, Anderes auszuschließen. Manchmal herrscht dann ein Chaos an Gedanken und Gefühlen, das zu ordnen allein einfach nicht gelingen will.

Und schließlich stellen sich Fragen wie „Was tut mir, meiner Gesundheit, meinem Leben gut? Was will ich eigentlich vom Leben?“ Dann kann ein professioneller Blick auf Ihre Glaubenssätze und Verhaltensmuster hilfreich sein und Sie darin unterstützen, Dissens zum Motor für positive Veränderungen zu machen. Dann kann es helfen, verschiedene Lösungsansätze durchzuspielen und andere Perspektiven zu sehen. Zufriedenheit – und damit Glück – stellen sich ein, wenn alle Aspekte das Daseins berücksichtigt und ausgeglichen sind: Körper, Verstand, Gefühl und Seele. Die richtige Balance im Alltag zu finden, sich selbst trotz aller Anforderungen, trotz Zeitmangel und Stress nicht zu verlieren, achtsam mit sich umzugehen, auch dabei unterstütze ich Sie gerne.

Entdecken Sie die Freude am Leben hier und jetzt, denn:

Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.         Buddha

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s