Der gerade Weg ist der kürzeste, aber es dauert meist am längsten, bis man auf ihm zum Ziele gelangt.
Georg Christoph Lichtenberg
Solche und ähnliche Gedanken können uns zeigen, wo etwas ganz und gar nicht passt und uns so auf notwendige Veränderungen aufmerksam machen. Sie können aber auch ganz schön quälend werden und uns lähmen. Denn: „Es ist, wie es ist.“ Gelingt es einmal, im Hier und Jetzt zu bleiben und wohlwollend zu akzeptieren, was ist, wird plötzlich Energie frei, um uns aufzumachen auf einen neuen Weg. Das klingt viel einfacher, als es ist, und in manchen schwierigen Situationen braucht man Freunde, Vertraute oder vielleicht professionelle Hilfe um die Vergangenheit loslassen zu können.
Veränderungen können nämlich ganz schön beängstigend sein. Soll ich mich wirklich trennen? Welcher Job ist der Richtige? Kann ich einen kompletten Neuanfang wagen? Und worauf soll ich hören: meinen Kopf, meinen Bauch oder mein Herz? Sich für etwas zu entscheiden, bedeutet immer auch, Anderes auszuschließen. Manchmal herrscht dann ein Chaos an Gedanken und Gefühlen, das zu ordnen allein einfach nicht gelingen will.
Und schließlich stellen sich Fragen wie „Was tut mir, meiner Gesundheit, meinem Leben gut? Was will ich eigentlich vom Leben?“ Zufriedenheit – und damit Glück – stellen sich ein, wenn alle Aspekte das Daseins berücksichtigt und ausgeglichen sind: Körper, Verstand, Gefühl und Seele. Die richtige Balance im Alltag zu finden, sich selbst trotz aller Anforderungen, trotz Zeitmangel und Stress nicht zu verlieren, achtsam mit sich umzugehen, auch dabei unterstütze ich Sie gerne. Entdecken Sie die Freude am Leben hier und jetzt, denn: