DGE aktualisiert Regeln zur gesunden Ernährung

Endlich hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung reagiert und die Regeln für gesunde Ernährung aktualisiert:

http://www.dge.de/presse/pm/10-regeln-der-dge-aktualisiert/

Das wichtigste in Kürze:

Kohlenhydrate stellen nicht mehr die Basis der Ernährungspyramide dar. Viel trinken, am besten Wasser oder andere zuckerfreie Getränke, das gilt vor allem bei körperlicher Belastung (Bewegung wird explizit empfohlen). Das haben sich die beiden Bläulinge auf meiner Wasserflasche wohl auch gedacht, die mich bei der Rast am Brünnsteinhaus besucht haben.

Bläulinge

Obst und Gemüse bilden die Grundlage. Hier gilt nach wie vor „Nimm 5 am Tag“, d.h. 2 Handvoll Obst und 3 Handvoll Gemüse pro Tag sollen es sein. Saisonal, regional und möglichst frisch macht Sinn – bei kurzen Wegen von der Ernte auf den Tisch bleibt der Vitamingehalt erhalten. Alternativ sind Tiefkühlgemüse zu empfehlen. Sie werden direkt nach der Ernte eingefroren und behalten so auch einen hohen Vitamingehalt. Roher Genuss oder kurze und schonende Zubereitung, z.B. kurzes Blanchieren, erhalten nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern erhalten auch Farbe und Biss.

Fettarme Produkte werden nicht mehr empfohlen. Stattdessen wird auf hochwertige Fette verwiesen. Dies sind ungesättigte Fette, u.a. Omega-3-Fettsäuren, wie sie sich in hochwertigen Pflanzenölen, Nüssen und Fisch finden. Mir persönlich fehlt an dieser Stelle ein Hinweis: gehärtete pflanzliche Aufstriche (Margarine) würde ich durch Butter ersetzen. Butter ist ein Naturprodukt, das reich an Calcium und Vitamin D ist.

Und meine liebste Regel: Essen Sie mit Achtsamkeit und Genuss! Denn

Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst

Francois de La Rochefoucauld

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s