Warum?
Linsen sind reich an B-Vitaminen und Eisen, enthalten eine Menge Antioxidantien und Spurenelemente wie Selen, Magnesium und Mangan. Und sie sind ein guter pflanzlicher Eiweißlieferant – ideal für die vegetarische Küche. Eine schöne Ergänzung ist z.B. warmer Ziegenkäse.
Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte: ein Putensteak, ein Hähnchenschnitzel oder auch ein Fischfilet kurz gebraten passt hervorragend!
Zutaten für 4-6 Personen:
300 g rote Linsen
getrocknete, in Olivenöl eingelegte Tomaten
Kapernäpfel
1 Schalotte
Knoblauch
Und für das Dressing:
Olivenöl extra vergine
Crema di Balsamico
schwarzer und roter Pfeffer, frisch gemahlen
1 Brise Kreuzkümmel
Meersalz
Zubereitung:
Rote Linsen müssen nicht quellen, sie sind in kochendem Salzwasser in 5 – 10 Minuten gar. Für den Salat sollten sie noch bissfest sein, also ist die Kochzeit eher kürzer anzusetzen. Linsen abtropfen und abkühlen lassen.
Tomaten, Kapern, Schalotte und nach Geschmack Knoblauch klein schneiden und mit einem Dressing aus Olivenöl, Crema di Balsamico und den Linsen mischen. Mit beiden Pfeffern, Kreuzkümmel und Salz abschmecken.
Linsen dürfen in Italien zu Silvester nicht fehlen: Man sagt, sie sorgen auch im neuen Jahr für einen vollen Geldbeutel.