Ein typischer Samstag im Advent?

(c) Dr. Eike Hoffmann

Samstag im Advent. Überfüllte Parkhäuser, Menschenmassen, kein Vorankommen. Die Gesichter wirken angespannt: kaum ein Lächeln, kaum ein freundliches Wort. So viel muss noch erledigt werden: die richtigen Geschenke müssen gekauft, der Braten vorbestellt, Karten geschrieben, das Haus dekoriert, Plätzchen gebacken werden. Firmenweihnachtsfeiern wollen besucht sein, Kundengrüße zum Jahreswechsel gemailt. Der Jahresabschluss steht an. Die Zeit reicht einfach nie.

Bei all den vielen großen und kleinen Dingen, die noch getan werden müssen, ist es kein Wunder, wenn Hektik aufkommt und kein Lächeln mehr gelingen will. Fühlen Sie sich abgehetzt? Können sich gar nicht mehr auf Weihnachten freuen? Hoffen nur noch, dass Sie die Tage überstehen, um wenigstens zwischen den Jahren einmal Luft holen zu können?

Über all den Erwartungen an die perfekteste Zeit des Jahres verlieren wir uns selbst! Könnte es nicht auch ganz anders sein? Der Advent als Zeit zur inneren Einkehr, zur Besinnung auf das Wesentliche in unserem Leben.

Schreiben Sie Emails und Weihnachtskarten! Aber tun Sie es nicht aus Pflichtgefühl, sondern dann, wenn Sie Lust dazu haben, Menschen, die Ihnen etwas bedeuten, ein paar persönliche Worte mitzuteilen.

Gehen Sie auf Weihnachtsfeiern! Aber gehen Sie dorthin, wo Sie sich willkommen fühlen und Freunde treffen, mit denen Sie wirklich etwas verbindet.

Kochen und backen Sie – und vergessen Sie Perfektion! Sie wissen, dass Spitzenköche im Fernsehen ein ganzes Team im Hintergrund mitarbeiten lassen, um ein misslungenes Gericht sofort durch ein kamerataugliches Plagiat austauschen zu können? Wenn Sie als Mann für Ihre Familie kochen, tun Sie es mit Leidenschaft und lassen Sie die Kinder doch mal assistieren. Das kann eine fröhliche Runde werden in Ihrer Küche. Und wenn Sie alle danach noch gemeinsam aufräumen, haben Sie Ihrer Frau schon ein tolles Geschenk gemacht. Und Ladies, auch Sie müssen nicht perfekt sein. Ein etwas weniger aufwendiges Menü, das Ihnen noch Zeit zum Krafttanken lässt, wird, wenn Sie es entspannt und froh auf den Tisch bringen können, Ihre Familie glücklicher machen als jedes Luxus-Festessen.

Apropos Geschenke: Welche Geschenke machen Sie wirklich glücklich und warum? Es sind nicht die Größe, die Marke und das Preisschild, die entscheiden. Es ist auch nicht die Frage, was gerade angesagt und angeblich ein „Must-have“ ist.

Von Herzen schenken ist eine der fünf Sprachen der Liebe, die Gary Chapman beschreibt. Was macht ein Geschenk aus, das von Herzen kommt? Die Tatsache, dass sich der Schenkende Gedanken gemacht hat, was den Beschenkten erfreuen könnte. Dass er sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht hat, zuzuhören, sich ernsthaft zu interessieren, sich hineinzuversetzen. Geschenke von Herzen sagen: „Ich habe an Dich gedacht!“

Das kann eine Kleinigkeit sein, die sich am Wegesrand fand – ein Tannenzapfen, eine Blüte, ein besonderer Stein. Das kann eine Eintrittskarte für ein Konzert oder eine Sportveranstaltung sein, zu der der Beschenkte schon immer gern gehen wollte. Das kann ein Buch, eine DVD oder ein Gutschein für einen Kurs sein, die ein Hobby aufgreifen. Und schließlich kann es Zeit sein: ein Geschenk, das sagt, ich nehme mir Zeit nur für dich, weil du mir wichtig bist.

Nicht jedes Geschenk kostet Geld. Und ganz sicher ist es kein Geschenk, sich an einem Adventssamstag in das Gewimmel zu stürzen und abgehetzt und missgelaunt nach Hause zu kommen. Gönnen Sie sich die staade Zeit! Vielleicht entdecken Sie, dass Sie plötzlich wieder Freude an  Plätzchenduft, Weihnachtsmusik und all den Lichtern haben.

Advent – Vorbereitung auf das Fest zur Geburt Jesu. Die Lichter am Adventskranz erhellen die dunkelste Zeit des Jahres – jede Kerze ein Symbol der Hoffnung und Zuversicht. Und wenn Sie dann zu einem Bummel aufbrechen, tun Sie es mit einem Lächeln. Sie werden sehen: auf wundersame Weise breitet sich das Lächeln aus! Es verursacht keine Gewichtszunahme, ist kostenlos und schenkt eines: tiefe Freude und das wohltuende Gefühl, rückhaltlos geliebt zu werden …

Ich wünsche Ihnen allen von Herzen ein besinnliche und frohe Adventszeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s