Vom Schenken

 (c) Dr. Eike Hoffmann 2015

Schenke groß oder klein,

aber immer gediegen.

Wenn die Bedachten die Gabe wiegen,

sei dein Gewissen rein.

 

Schenke herzlich und frei.

Schenke dabei,

was in dir wohnt

an Meinung, Geschmack und Humor,

so dass die eigene Freude zuvor

dich reichlich belohnt.

 

Schenke mit Geist ohne List.

Sei eingedenk,

dass dein Geschenk – 

Du selber bist.

 

Joachim Ringelnatz

2 Antworten zu “Vom Schenken

  1. Liebe EHCoach,
    Schenken ist nicht nur an Weihnachten ein wichtiges – und mitunter schwieriges – Thema. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Herr Ringelnatz den neuen Mantel gemeint hat, in dem man (oder frau) sich als Geschenk präsentiert. Ein gutes, passendes Geschenk zu finden, ist indes nicht immer einfach. Wenn es uns gelingt, den oder die Beschenkte zu überraschen und zu erfreuen, dann meistens nur, weil wir uns viele Gedanken gemacht und/oder zufällig und spontan das Richtige gefunden haben. Auf jeden Fall ist ein gutes Geschenk auch ein Teil von uns und unseren Gedanken. In diesem Sinne kann ich nur hoffen und wünschen, dass Sie (und alle anderen Leser auch) reich beschenkt worden sind. Fröhliche Weihnachten und alles Gute für 2016 wünscht
    Milchtoast

    • Lieber Milchtoast,
      vielen Dank für Ihre Gedanken und Ihre guten Wünsche!
      Reich beschenkt fühle ich mich in diesem Jahr wirklich: vom funkelnden Sternenhimmel in der Weihnachtsnacht, vom großartigen Bergpanorama in gleißendem Sonnenlicht und vor allem von all den Menschen, mit denen ich in diesem Jahr ein Stück des Wegs gehen durfte. Ihnen allen sei an dieser Stelle von Herzen „Danke!“ gesagt.
      Mit den besten Wünschen für das neue Jahr
      ehcoach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s