Wasser: gesund und vielseitig

(c) Dr. Eike Hoffmann

Sicher wissen Sie schon, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig ist. Und dass es zur gesunden Ernährung gehört, auf Cola und Co zu verzichten und wegen des enthaltenen Fruchtzuckers auch nur wenig Obstsäfte zu trinken. Aber 2 Liter Wasser am Tag? Das kann schon mal langweilig werden. Und deshalb möchte ich Ihnen ein paar Vorschläge machen, wie Sie schnell und gesund Geschmack ins Wasser bringen. Ich persönlich nutze übrigens unser gutes Oberbayerisches Leitungswasser – die Qualität ist einwandfrei, die Trinkwasserhygiene wird bestens überwacht und ich spare mir das Kistenschleppen. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Und meine Kräuter kommen ganz frisch und rein biologisch aus dem Garten – die Fensterbank tut’s auch!

Auf 1 l Wasser, still oder Sprudel nach Geschmack geben Sie für

Ingwer-Orangen-Wasser:

2-3 Scheiben frischen Ingwer, 1 Scheibe Orange, 2-3 Spitzen Orangenminze

Limetten-Basilikum-Wasser:

2-3 Scheiben Limette, 4-5 Blatt frisches Basilikum

mit Sprudelwasser und Eiswürfeln ergibt das die alkoholfreie Variante des Limoncello-Spritz – für die Inspiration danke ich dem Team vom Riva Tal in München!

Virgin Hugo:

1 Dolde Hollunderblüten oder ein paar ml zuckerarmen Hollundersirup (z.B. selbst gekocht), 3-4 Blättchen frische Pfefferminze

Strawberry Splash, natürlich alkoholfrei:

eine Handvoll Erdbeeren in Scheibchen geschnitten, 3-4 Blättchen frische Zitronenmelisse, wer mag ein wenig Chillischote für ein bisschen mehr Pep

Gute-Nacht-Wasser:

Lavendelblüten, frisch oder getrocknet, Melisse, ein Spritzer Zitronensaft

Probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, neue Rezepte sind herzlich willkommen. Die Franzosen und Italiener trinken übrigens auf die Gesundheit –  in diesem Sinne

Santé – Salute!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s