Immer gut: Steak und Salat

In dieser neuen Kategorie möchte ich Ihnen Ideen für eine gesunde Lebensweise vorstellen, die Spaß machen: Rezepte, Bewegungsübungen, kreative Hobbys…

Das Wetter hat uns in den letzten Wochen ja nicht gerade verwöhnt. Bei Kälte und Regen klagen viele gerade über Erkältungsbeschwerden. Höchste Zeit für einen Immun-Booster! Und hier kommt mein Vorschlag – nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker:

 Hüftsteak vom Almochsen mit frischem Salat

(c) Dr. Eike Hoffmann 2014

Warum? 

Unser Immunsystem braucht Eiweiße, Eisen und B-Vitamine – die finden sich im mageren Rindfleisch. Außerdem natürlich Vitamin C, Beta-Karotinoide und ungesättigte Fettsäuren. Und die liefert der grüne Salat, Tomaten und Paprika und das Olivenöl. Wer mag, ergänzt mit Pinien- oder Kürbiskernen (guter Lieferant für Spurenelemente) und Peperoni (antiviral und schmerzlindernd).

Zutaten für 2 Personen:

200 g Hüftsteak oder Rinderfilet (pro Person)

1x grüner Salat, z.B. Rucola, Spinat, Mangold

3 Tomaten

1 Paprika (rot, gelb, oder orange)

1 Gurke

5-6 Champignons

Und für das Dressing:

Olivenöl extra vergine

Crema di Balsamico

Orangensaft

1 TL Honig

1 TL Senf

Meersalz

Pfeffer, frisch gerieben

Zubereitung

Braten Sie die Steaks in der heißen Pfanne in wenig Öl (Raps oder Sonnenblume, Olivenöl eignet sich nicht zum Braten) von beiden Seiten ca. 2 Minuten an und geben Sie sie dann im Bratschlauch oder in Alufolie bei Niedrigtemperatur (70°C) in die Backröhre. Die Garzeit variiert nach Geschmack, wenn Sie die Steaks medium rare mögen, sind sie nach ca. 30 Minuten fertig.

Waschen Sie den Salat und mischen Sie ihn mit klein geschnittenen Tomaten, Paprika, Gurke und Champignons. Für das Dressing mixen Sie Olivenöl, Crema di Balsamico, einen Schuss Orangensaft, Honig, Senf, Salz und Pfeffer. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren auf den Salat geben, die fertigen Steaks anrichten und genießen!

(c) Dr. Eike Hoffmann 2014

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s