Novembergrau oder Herbstfreuden?

Wie geht es Ihnen im Herbst? Freuen Sie sich auf Spaziergänge durch raschelndes Laub und bunte Blätter, auf Tee bei Kerzenschein und auf Kuschelsocken? Oder beschleichen Sie beim Gedanken an Nebel, Kälte und Dunkelheit schon mal Müdigkeit und Trübsinn?

Das muss nicht sein! Es gibt einige Möglichkeiten den Herbst-Blues zu umgehen. Nachzulesen hier in einen Online-Artikel, für den ich der Apotheken-Umschau ein Interview geben durfte: https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/psyche/tipps-gegen-den-herbstblues-824371.html

Nach einem verregneten und kühlen Sommer meint es dieser Herbst bisher gut mit uns. Die Laubfärbung hab ich selten so lange so schön erlebt. Das Orange-Rot-Terra der Buchen, das Rot der Ahorne, das Sonnengelb der Birken, Pappeln und Gingkos lassen die Parks und Wälder im warmen Herbstlicht geradezu erstrahlen!

Und das ist der vielleicht wichtigste praktische Tipp: Gehen Sie nach draußen! Ganz egal, ob Sie nur Zeit für eine Runde um den Block in der Mittagspause oder auf dem Arbeitsweg finden, einen längeren Spaziergang machen oder sogar ausgedehntere Wanderungen unternehmen können – holen Sie sich eine Portion Tageslicht, atmen Sie Frischluft, genießen Sie den Kontakt zur Natur!

Diese Mischung aus Bewegung, Tageslicht (wichtig für die Vitamin-D-Produktion) und positiven Emotionen wie Freude, Ehrfurcht, Dankbarkeit und Vergnügen heben nicht nur die Stimmung, sie boostern auch das Immunsystem.

Außerdem: Ist es nicht einfach ein wunderbares Gefühl nach einem Spaziergang im nasskalten November nach drinnen zu kommen? Wenn Hände und Gesicht glühen. Wenn man die Wärme im Haus um so deutlicher und dankbarer wahrnimmt. Wenn man sich auf die Tasse Kaffee oder die heiße Badewanne umso mehr freut. Wenn in der Küche die Kürbissuppe brodelt und der Duft von Apfel-Zimt-Gebäck das Haus erfüllt.

Einen genussvollen Herbst wünscht

Ihre Eike Treis-Hoffmann

Eine Antwort zu “Novembergrau oder Herbstfreuden?

  1. Pingback: Neuer Artikel zum Herbstblues online | Praxis Dr. Eike Treis-Hoffmann·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s