Trotz Corona-Pandemie mental gesund bleiben?

Dazu ist bei Focus Online gerade ein Interview mit mir erschienen. https://www.focus.de/gesundheit/news/spekulation-ueber-neuen-lockdown-unser-pandemie-akku-ist-leer-coach-sagt-wie-wir-jetzt-mental-stark-bleiben_id_24448265.html

Zusammengefasst:

Es ist normal, dass wir nicht superglücklich und ausgeglichen, sondern eher erschöpft und ungeduldig sind. Durch die Pandemie kostet der Alltag mehr Energie bei gleichzeitig weniger Möglichkeiten zum Auftanken, weil Gewohntes nicht mehr funktioniert und wir Alternativen finden müssen. Chronischer Stress schränkt unseren Blickwinkel ein, macht uns angespannter, intoleranter, gereizter, aber auch schneller traurig oder niedergeschlagen.

Angst, Trauer, Wut wollen wahrgenommen werden. Erst wenn die unangenehmen Gefühle sein dürfen und das dahinter liegende Bedürfnis gewürdigt wird, können wir loslassen. Dabei kann das Gespräch mit einem guten Freund oder einer anderen vertrauten Person helfen. Einzugestehen, dass der Akku leer ist, dass man Unterstützung, vielleicht sogar professionelle Hilfe braucht, ist kein Zeichen von Schwäche. Es braucht eine Menge Mut offen über seine Gefühle zu sprechen. Dann aber können wir erleben, dass wir damit nicht allein sind.

Auch wenn’s schwer fällt – gerade weil es schwierig ist und wir so viel Energie brauchen, lohnt es sich ganz bewusst für Leichtigkeit und Freude zu sorgen. Vielleicht ist bei den folgenden Ideen etwas für Sie dabei?

  • körperlich aktiv werden: Radfahren, Wandern, Spazierengehen – einfach bewegen, am besten draußen in der Natur.
  • Ruhe finden: Yoga, Meditation, Entspannungsverfahren, ausreichend schlafen.
  • Lebensfreude kultivieren: singen, tanzen, lachen. Erinnern Sie sich z.B. noch an die wirklich albernen Kinderwitze aus der Schule? Lassen Sie sich doch mal wieder einen erzählen!
  • Nähe erleben: „random acts of kindness“, die kleinen Gesten, die den großen Unterschied machen – einfach mal Danke sagen, ein Kompliment machen, einen netten Gruß verschicken, mal wieder anrufen, zuhören, da sein. Und ja, auch „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ tragen zum Glück und zur Gesundheit bei.
  • Genießen: Kochen, in Familie essen, den Kaffeeduft wahrnehmen und bewusst auf die Adventsplätzchen freuen.

Aloha, stay happy and healthy!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s