Zufriedenheit beruht auch auf dem Gefühl, etwas zu können, etwas geschafft zu haben. In der Stressforschung ist schon länger bekannt, dass hohe Anforderungen dann nicht auslaugen und krank machen, wenn sie mit großen Entscheidungsspielräumen verbunden sind. Eigenverantwortlich handeln zu können, selbst zu entscheiden, was ich wichtig finde, erleben, dass ich Dinge anpacken, Probleme lösen und etwas bewegen kann, das füttert das Selbstbewusstsein und erhöht damit die Stressresistenz, macht zufriedener und gelassener.
Führungskräfte tun daher gut daran, ihren Mitarbeitern dieses Gefühl der Selbstwirksamkeit zu ermöglichen, indem sie die Mitarbeiter mitentscheiden lassen, wie sie ihre Aufgaben gestalten wollen. Das fördert nicht nur das Betriebsklima und eröffnet manchmal überraschend kreative neue Lösungswegen, es ist auch ein probates Mittel zur Burnout-Prophylaxe. Aber nicht immer und überall ist das möglich. Wenn es brennt, möchte niemand gern erst ausdiskutieren, wer wann wo zu löschen beginnt. Und auch in brenzligen Situationen im übertragenen Sinne wird es manchmal nötig sein, eine klare Anweisung zu geben und auch durchzusetzen. Tun Sie das. Es ist kein Führungsfehler! Sorgen Sie später für Ausgleich.
Auf die Balance kommt es an. Selbstwirksamkeit können wir nicht nur im Job erleben. Im Gegenteil, wir können uns genau den nötigen Ausgleich in der Freizeit schaffen und haben dabei sogar die Wahl, können uns eine Aufgabe suchen, die den eigenen Interessen entspricht. Malen, Kochen, Schreiben, Gärtnern, Heimwerken… Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Der innere Denker behauptet, Sie können gar nicht malen? Wer definiert „können“ und „Kunst“? Hauptsache, Sie haben Freude daran und Ihnen gefällt das Ergebnis. Der Schweinehund verlangt nach der Couch? Manchmal kann es richtig sein, auf ihn zu hören und sich Ruhe zu gönnen. Ihr Körper weiß recht gut, wann er müde ist und Schlaf braucht. Manchmal lohnt es sich aber auch, die Bequemlichkeit zu überwinden. Und die Freude über etwas selbst Geschaffenes zu erleben. Sie hat ein viel längeres Haltbarkeitsdatum als das Fernsehprogramm!
Trauen Sie sich, suchen Sie sich ein Projekt, probieren Sie etwas aus und genießen Sie das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben. Viel Spaß dabei!