
Geflügel geht eigentlich immer. Hier möchte ich euch eine schnell gezauberte, exotisch-winterliche Variante vorstellen, die nach der weihnachtlichen Völlerei eine gesunde und trotzdem wärmende Alternative zu Schweinshaxe und Co darstellt.
Warum: Hähnchenfilets sind gute Proteinlieferanten bei wenig Fettgehalt und außerdem reich an B-Vitaminen und Selen. Äpfel bekommt man auch zu dieser Jahreszeit frisch. Vielleicht sogar noch aus dem eigenen Garten eingelagert? Sie enthalten Vitamin C, antientzündlich wirkende Flavonoide und Pektin, das die Cholesterinaufnahme senkt. Zimt (ich empfehle den qualitativ höherwertigen Ceylon-Zimt) wird ebenfalls eine cholesterinsenkende und antiinfektiöse Wirkung zugeschrieben. Auch Backpflaumen wird ein cholesterinsenkender Effekt nachgesagt. Sie liefern darüber hinaus wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Calcium.
Cashews sind zwar keine Nüsse, sondern Kerne des Cachewapfels, liefern aber wie Nüsse B-Vitamine, Magnesium und ungesättigte Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken. Spannend an Cashews: Sie enthalten Tryptophan, einen Baustein des Serotonins, und helfen deshalb anstelle von Schokolade prima gegen die Heißhungerattacken bei Winterblues.
Zutaten (für 2 Personen):
2 Hähnchenfilets
2 Äpfel
1 Handvoll Backpflaumen
1 Handvoll Cashews
Olivenöl
Honig
Calvados zum Ablöschen
Zimt, Pfeffer, Chili, Paprika, nach Geschmack
Zubereitung:
Äpfel waschen, entkernen, würfeln – die Schale bleibt dran. Backpflaumen in Stückchen schneiden. Hähnchenfilets in Olivenöl anbraten, mit Paprika, Pfeffer und Chili nach Geschmack würzen. Äfpel, Backpflaumen und Cashews dazugeben, kurz anbraten, mit Honig und Zimt karamelisieren und mit Calvados (oder alkoholfrei mit Apfelsaft) ablöschen.
Dazu passt Jasmin- oder Wildreis.
Lasst es euch schmecken!