Mit einem leckeren Frühstück fängt der Tag einfach gut an. Nun bin ich chronobiologisch eindeutig eine Eule, keine Lerche. Deshalb ist ein ausgiebiges Frühstück mit vielen Kohlehydraten (wie z.B. im Müsli) früh morgens vor der Arbeit nicht mein Ding. Die alte Regel „Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann“ ist längst nicht mehr zeitgemäß. Hören Sie auf Ihren klugen Körper und achten Sie auf Ihren eigenen Rhythmus! Südeuropäer sind nicht übergewichtiger oder kränker als wir – im Gegenteil. Und das trotz eines Frühstücks, das meist nur aus einem Kaffee und einem Croissant bzw. Cornetto besteht, und einem ausgiebigen späten Dinner.
Um zum Tagesbeginn trotzdem eine Kleinigkeit zu essen, die auch länger vorhält und einen gesunden Start in den Tag ermöglicht, möchte ich Ihnen für alle Frühstücksmuffel mein Lieblingsrezept vorstellen. Die Grundidee – Joghurt mit Honig und Nüssen – hab ich vor Jahren von einer Griechenlandrundreise mitgebracht. Das Schöne daran: Man kann die Zutaten nach Saison, Lust und Laune verändern. Jetzt im Frühjahr bieten sich Erdbeeren an, Himbeeren oder Johannisbeeren aus dem eigenen Garten finden sich ganzjährig im Tiefkühlfach, im Spätsommer schmecken Trauben, Aprikosen und Pfirsiche, im Herbst sind Pflaumen und Zimt köstlich, im Winter Äpfel mit Mandel…. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Warum:
Joghurt ist ein optimaler Lieferant für Eiweiß, Calcium und Vitamin D bei niedrigem Fettgehalt. Die Früchte ergänzen Vitamin C, Betakarotin und viele nützliche sekundäre Pflanzenstoffe. Die Nüsse liefern B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren sowie Mineralien. Und der Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Zutaten:
1 Becher Joghurt (Ich persönlich mag 1,5%igen aus regionaler Produktion, höherer Fettgehalt schadet aber auch nicht und macht länger satt)
Eine Handvoll Nüsse nach Geschmack
1 TL Honig
Früchte nach Saison und Geschmack
Evtl. weitere Zutaten wie Zimt, Mandelsplitter, Haferflocken…