Warum?
Rote und gelbe Paprika enthalten Beta-Carotin, und vor allem raue Mengen an Vitamin C, das kann gerade jetzt im Herbst unser Immunsystem gut brauchen. Peperoni haben antivirale, antioxidative und krebsprotektive Inhaltsstoffe, genau so wie das in Zwiebeln enthaltene Flavonoid Quercetin. Der Frischkäse liefert wichtige Eiweiße. Und wem eine vegetarische Ernährung nicht so wichtig ist, bekommt mit dem Schinken eine weitere Eiweiß-Portion, Fette (Ganz ohne geht es nicht! Manche Vitamine kann der Körper nur mit Fett aufnehmen), außerdem B-Vitamine und – seien wir ehrlich – eine gute Portion Geschmack.
Zutaten:
rote, gelbe und orange Paprika
Peperoni
rote Zwiebel
Frischkäse
Pfeffer, Salz
Kräuter der Provence, am besten frisch aus dem Garten
wer mag, zusätzlich Schinken
Zubereitung:
Paprika halbieren und putzen. Peperoni, Zwiebel, Kräuter klein schneiden und mit den Gewürzen unter den Frischkäse mischen. Paprikahälften damit füllen. Für die nicht-vegetarische Variante Paprikas mit einer Scheibe Schinkenspeck umwickeln. Paprikas in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform legen und bei 160° im Backofen ca. 15 – 20 Minuten garen lassen.
Guten Appetit!
Sieht das fein aus
Ich freue mich auch auf deinen Besuch bei mir!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Vielen Dank! Hat auch wirklich gut geschmeckt. Deine Bolognese-Tarte sieht aber auch echt gut aus! Man kann dazu prima einen bunten Salat kombinieren oder als Vegetarier eine Füllung aus z.B Spinat und Ricotta zaubern – die Grundidee ist toll und wird bestimmt in meinem Backofen landen ;-).