Put your talent into your work, but your genius into your life.
Oscar Wilde
Ein neues Jahr hat begonnen. Was haben Sie sich für dieses Jahr gewünscht? Glück, Erfolg, einen Lottogewinn, ein neues Auto? Vielleicht haben Sie auch beschlossen, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben oder mehr Zeit mir Ihrer Familie zu verbringen. Und in den vergangenen Jahren immer wieder festgestellt, dass Sie es nicht schaffen, die Vorsätze auch wirklich umzusetzen und beizubehalten?
Im Alltag sind immer so viele Dinge zu erledigen und es ist so wenig Zeit! Der Job, die Wäsche, der Hausputz, noch schnell die Emails beantworten und den Einkauf erledigen…
Aber haben wir wirklich so wenig Zeit? Ist es wirklich unbedingt erforderlich, noch eine Stunde länger im Büro zu bleiben, jedes Staubkörnchen wegzuputzen, rund um die Uhr erreichbar zu sein? Was hat Bedeutung im Leben?
Bonnie Ware, Palliativpflegerin in Großbritannien, hat ein beeindruckendes Buch darüber geschrieben, was Menschen bewegt, wenn ihr Leben zu Ende geht. Wie sie habe ich während meiner Tätigkeit auf der Stroke Unit keinen Menschen kennengelernt, der bedauert, nicht genug gearbeitet und nicht genug Geld verdient zu haben. Die fünf Dinge, die Menschen am meisten bedauern, sind:
1. „Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben“
2. „Ich wünschte, ich hätte nicht so viel gearbeitet“
3. „Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, meine Gefühle auszudrücken“
4. „Ich wünschte mir, ich hätte den Kontakt zu meinen Freunden aufrechterhalten“
5. „Ich wünschte, ich hätte mir erlaubt, glücklicher zu sein“
Nehmen wir uns die Zeit für die Dinge, die wirklich bedeutsam sind. Das erfordert den Mut, auch mal „Nein“ zu sagen, auch mal etwas zu verpassen, mal nicht erreichbar zu sein, Entscheidungen zu treffen, die wir für richtig halten, anstatt andere unsere Entscheidungen für uns treffen zu lassen – Mut unser eigenes Leben zu leben.
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“
Ein neues Jahr hat begonnen. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass es ein glückliches sein möge!