Zucchini-Quiche

Selbst Gemüse im Garten oder auf dem Balkon zu ziehen macht Spaß, besonders wenn die Ernte gut ausfällt. Frischer kann es kaum in die Küche und auf den Tisch kommen. Meine Zucchini hat es in diesem Jahr gut gemeint. Hier möchte ich eines meiner Lieblingsrezepte teilen.

Warum?

Zucchini haben wenig Kalorien, vergleichsweise viele Ballaststoffe und sind reich an Mineralien und Vitaminen: Kalzium, Magnesium und Eisen spielen u.a. eine wichtige Rolle im Knochen- und Muskelstoffwechsel sowie bei der Blutbildung. B-Vitamine sind wichtig für Blutbildung und Nervensystem, Vitamin A unterstützt die Regeneration von Haut und Schleimhäuten und stärkt das Immunsystem und Vitamin C wirkt antiinfektiös und antioxidativ, hilft also sowohl Krebserkrankungen als auch Infektionen vorzubeugen.

Für den Teig verwende ich mindestens hälftig Vollkornmehl – so bleiben vom Getreide mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien erhalten. Über Butter kann man wegen des Fettgehalts streiten. Ich nutze gern Butter mit Joghurtanteil, aber auch Vollfettbutter enthält immerhin eine Menge Kalzium und Vitamin D und ist ein Naturprodukt ohne künstlich aufgehärtete Fette. Ergänzt mit Käse, Ei und etwas Sahne kommen reichlich Proteine sowie B-Vitamine hinzu.

Zutaten für den Teig:

200 g Weizenvollkornmehl und Mehl Typ 405 im Mischungsverhältnis von ca. 1:1 – je höher der Vollkorn-Anteil gewählt wird, um so mehr Wasser ist erforderlich, damit sich der Teig noch ausrollen lässt und nicht reißt.

100 g Butter

1 Prise Salz

3-4 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:

1 Zucchini, grob geraspelt

100 ml Sahne

1 Ei

Pfeffer und Muskat – frisch gemahlen, außerdem nach Geschmack Thymian und Rosmarin – frisch aus dem Garten oder von der Fensterbank, getrocknete Kräuter der Provence schmecken aber auch

ca. 150 g Käse nach Wahl: kleingeschnittener Feta, Ziegenfrischkäse, Gorgonzola, Parmigiano – ganz nach Geschmack

Zubereitung:

Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser rasch einen Teig kneten. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Man kann den Teig auch gut am Vortag vorbereiten.

Ofen auf 180° vorheizen. Teig dünn in eine gefettete Quiche-Form ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen. Geraspelte Zucchini in der Form verteilen.

Sahne und Ei mit den Gewürzen gut verquirlen, Masse über die Zucchini gießen und den Käse darauf verteilen.

Bei 180° ca. 30 min fertig backen und noch warm servieren.

Guten Appetit!

2 Antworten zu “Zucchini-Quiche

    • Sie hatte Unterarmlänge, ich schätze etwa 30 cm.Wir waren eine Woche im Urlaub gewesen und in dieser Zeit ist sie enorm gewachsen. Sonst wäre sie schon früher in der Pfanne gelandet 🥒😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s