Provençalisches Hähnchen

img_4126

Haben Sie sich vorgenommen, im neuen Jahr gesünder zu essen? Prima. Das tut Körper und Seele gut. Gesund essen, heißt auch mit Genuss zu essen. Das Leben darf Spaß machen. Wie hat es Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser so schön formuliert: „Humor ist kein genetischer Defekt.“ Im Gegenteil! Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Lachen gesund hält. Vielleicht haben Sie ja mal wieder Lust, gemeinsam mit Freunden zu kochen? Dabei können Sie gesunde Küche mit gemeinsamem Lachen und Genuss verbinden. Das könnte doch eine schöne Tradition im neuen Jahr werden.

Wie wäre es zum Beispiel mit folgendem Rezept für provençalisches Hähnchen? 

 Warum?

Paprika und Tomaten stecken voller Beta-Karotin und Vitamin C – gerade jetzt in der Erkältungszeit super für das Immunsystem. Zwiebeln enthalten Flavonoide, die antientzündlich und antiviral wirken. Das Hähnchenfilet liefert Protein bei geringem Fettgehalt, außerdem B-Vitamine und Selen. Olivenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und die Kräuter bringen neben Mineralien wie Eisen, Calcium und Magnesium ätherische Öle mit, die gut für die Atemwege und das Herz-Kreislaufsystem sind. 

Zutaten für vier Personen:

4 Hähnchenbrustfilets

Je 1 Zucchini, Aubergine, Gemüsezwiebel, rote und gelbe Paprika

250 g Cherrytomaten

Olivenöl

Rosmarin, Thymian

Roter Pfeffer

Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Gemüse putzen und in Stücke schneiden, in eine mit Olivenöl gefettete ofenfeste Form geben. Hähnchenfilets trocken tupfen, mit Pfeffer und Salz, roten Pfefferbeeren und frischen Kräutern würzen. Auf dem Gemüsebett bei 100 Grad ca. 40 min garen. 

Als Beilage eignet sich Natur- und Wildreis. Man kann aber auch gut auf Kohlehydrate verzichten und Hähnchen mit Gemüse einfach so genießen.

Guten Appetit! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s