Über die Bedeutung von Grenzen in Beziehungen

Sonne und Wolken

„Du darfst niemals Demut und Respekt verwechseln. Respekt heißt gegenseitige Anerkennung, Demut bedeutet Selbstaufgabe.“

                                     von Düffel

Kennen wir das nicht alle: Verliebt zu sein ist verbunden mit dem Wunsch jede freie Minute gemeinsam zu verbringen. Was machen wir nicht alles möglich, um mit dem anderen zusammen zu sein und sie oder ihn glücklich zu machen… Welch glückliche Zeit, die für viele Paare noch lange Kraft schenken kann und durch manche Krise hilft.

Und was tun wir nicht alles, um von unserem Chef anerkannt und von den Kollegen gemocht zu werden: endlose Überstunden, ständige Erreichbarkeit, jede zusätzliche Aufgabe nehmen wir mit Freude an…

Und schließlich auch das: Wie oft bestimmt das Handeln längst erwachsener Menschen, was die Eltern gutheißen würden…

Sicher, Anerkennung ist ein Grundbedürfnis. Was aber bedeutet Anerkennung? Wer soll da anerkannt, respektiert werden? Wenn ich mich verstellen muss, um geliebt zu werden, wer wird denn dann geliebt? Ich oder die Rolle, das Bild, das sich mein Gegenüber von mir macht? Wenn man sich selbst verbiegen, verleugnen und aufgeben muss, was ist gewonnen? Wie anstrengend ist ein Leben, in dem man ständig einem Bild gerecht werden muss und niemals man selbst sein darf!

Es gehört Mut dazu, nein zu sagen und Grenzen zu setzen gegenüber Menschen, die einem viel bedeuten. Aber erst wenn ich Grenzen setzen kann, ermögliche ich eine Zuwendung, die auf gegenseitigem Respekt und Anerkennung beruht. Echte Partnerschaft entsteht nur dort, wo jeder sein darf, wie er ist, und wo aus der Individualität der Partner Kreativität, Neues, Wachstum entsteht:

„Die Gemeinsamkeiten führen uns zueinander. Durch die Unterschiede wird unser Zusammensein fruchtbar.“

                                                Jorge Bucay

Eine harmonische Adventszeit mit Geduld, Respekt und voller gemeinsamer Freude

wünscht Ihnen Ihre Eike Hoffmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s