Warum?
Nach der meist üppigen Weihnachtszeit mit fettigem Braten und süßem Gebäck tut es Körper und Seele gut, mal wieder etwas Leichtes, Gesundes zu essen. Diese Idee unterstützt eine neue Studie zur Mitttelmeerdiät: Dr. Yan Gu von der Columbia University in New York hat in der Fachzeitschrift Neurology eine Studie veröffentlicht, in der Senioren verglichen wurden, die entweder häufig Fisch aßen oder sich konventionell mit viel fettreichem Fleisch ernährten (http://www.neurology.org/content/early/2015/10/21/WNL.0000000000002121). Eine gesunde Ernährung war dabei unabhängig von anderen Risikofaktoren wie Alter oder Diabetes mit einem signifikant höherem Hirnvolumen verbunden, wie man es bei fünf Jahre jüngeren Menschen erwarten würde. Die Wissenschaftler schlussfolgern, dass eine fischreiche gesunde Ernährung einer Demenz vorbeugen könnte.
Für den Jahresanfang möchte ich Ihnen eines meiner Lieblingsrezepte verraten. Es geht schnell und macht sich quasi von allein in der Backröhre.
Der Seefisch liefert das nötige Protein, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zucchini, Tomaten und Paprika enthalten Vitamin C und Beta-Karotin, eine Vitamin-A-Vorstufe, die Krebs vorbeugen kann. Tomaten enthalten zusätzlich reichlich Vitamin-E, einen Radikalfänger. Die Zitrone bringt weiteres Vitamin C, gut fürs Immunsystem gerade jetzt im Winter. Antiinfektiös wirkt auch der Knoblauch, der außerdem den Cholesterinspiegel senkt und antioxidativ wirkt, also Tumoren vorbeugen kann. Olivenöl senkt ebenfalls den Cholesterinspiegel und wirkt durch Polyphenole als Antioxidanz. Und der Rosmarin schließlich wirkt antimikrobiell – gut bei Erkältungen – und aufgrund der enthaltenen Flavonoide stärkend auf das Herzkreislaufsystem.
Zutaten:
Fischfilet, z. B. Kabeljau, Dorade, Seelachs – frisch oder tiefgekühlt
6-8 Cocktailtomaten
1 Paprikaschote
1 kleine Zucchini
1 Schalotte oder kleine Gemüsezwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bio-Zitrone
2 Zweige Rosmarin
Olivenöl
Meersalz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Fischfilets trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine mit Olivenöl gefettete Backform geben. Das Gemüse putzen und klein schneiden und zusammen mit Zitronenscheiben und Rosmarinzweige auf den Fischfilets verteilen. Die Form abdecken (oder alternativ den Fisch mit dem Gemüse in Alufolie wickeln) und bei circa 160° Umluft 20 Minuten garen lassen (Kommt der Fisch tiefgefroren in die Röhre, verlängert sich die Garzeit um 10 bis 15 Minuten).
Als Beilage kommen Rosmarin-Kartoffeln, Reis oder Brot in Frage, mir schmeckt der Fisch aber auch pur.
Bonne appétit!